Kerschbaumeralm-Schutzhaus
ÖTK Lienz
Wenn du dich Osttirol von Norden her näherst - etwa über den Felbertauern - spürst du spätestens nach der Pass-Überquerung mediterran angehauchtes Flair. Hier beginnt nämlich der ,Süden‘ mit all seinen Vorteilen. Das seit 1986 unter Naturschutz stehende Landschaftsschutzgebiet Kerschbaumeralmtal erstreckt sich über eine Fläche von 3,9 km². Das gleichnamige Schutzhaus der ÖTK-Sektion Lienz liegt auf der Kerschbaumeralm, auf dem Weg zum Spitzkofel (2717 müA), dem Hausberg der Lienzer. Die Kerschbaumeralmhütte umringen die mächtigen Felswände der Lienzer Dolomiten. Sie ist idealer Stützpunkt für alpine Bergtouren; gleich acht Klettersteige gilt es in unmittelbarer Nähe zu bewältigen.
Ώρες λειτουργίας

Καμπίνα για ύπνο
Γενικό
Έτος κατασκευής 1926 AV-Ταξινόμηση: IΟικογένειες
Χαρακτηριστικά
ΝτουζΠαροχές
Ασύρματη κάλυψηΤιμές
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Διεύθυνση
Kerschbaumeralm-SchutzhausKerschbaumeralm-Schutzhaus 1
9908 Amlach
Δημόσιες συγκοινωνίες
Οδικώς
Στάθμευση
Συντεταγμένες
Διαδρομή πρόσβασης στο καταφύγιο
Προτάσεις σε κοντινή απόσταση
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Εμφάνιση όλων στον χάρτη
Ιδιότητες
Kerschbaumeralm-Schutzhaus
Beate Moroder9908 Amlach
Κάτοχος της άδειας
- 3 Γειτονικές διαδρομές
- 1 Διαδρομή πρόσβασης...
ΕΡΩΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΑΠΑΝΤΗΣΕΙΣ
Έχεις κάποια ερώτηση σχετικά με αυτό το περιεχόμενο; Εδώ είναι το σωστό μέρος για να το ρωτήσεις.
ΚΡΙΤΙΚΕΣ
Σχολίασε πρώτος για να βοηθήσεις τους επόμενους.
ΦΩΤΟΓΡΑΦΙΕΣ ΑΛΛΩΝ